Mittwoch, 23. November 2011

Bilder

 Ich im Bo-Kaap Virtel.
Eine Wahlflosse in Hermanus.
Barboons die sitzen wo sie wollen und die Autos müssen schaun wie sie drum rum kommen, aber sie sind so süß. 
Eine Schlange im Botanischen Garten.
Ach ja wir sollten aufpassen auf unsere Erde und das was auf ihr Lebt.
Ich im Botanischen Garten Kirstenbosch, er ist wunderschön an einem Hang gelegen direkt am Tafelberg.
Ich liebe Bäume. (Kirstenbosch)
 Lesen eine der entspannensten Dinge auf dieser Welt, ich hab immer ein Buch mit und das ist gut, man darf hier nämlich öfter mal warten. (Kirstenbosch)

Sonntag, 6. November 2011

Wochenende


Ich habe nun schon seit längerem nichts mehr geschrieben, das liegt unter anderem daran das vorletztes Wochenende Open Day in der New World Foundation war und 30 jähriger Geburtstag. So war ich viel beschäftigt und letzte Woche war ich deswegen sehr müde.
Der Open Day war echt schön, nur mussten wir um 8 Uhr da sein das war nicht so schön.
Um 10 Uhr kamen die Leute und um eins war der erste Teil vorbei ich war beim Kinderschminken hat echt Spaß gemacht.
Naja wir sind dann um zwei rüber in die Kirche, den dort war das jährliche Jahreskonzert des Kindergartens was um drei begann.
Von da an hab ich 35 Kindern beim umziehen geholfen und dann auf der Bühne beim Tanzen geholfen. Als um fünf das Konzert zu Ende war, nur noch aufräumen nach Hause und ins Bett. Am nächsten Tag mussten wir um zwei wieder in der NWF sein, da wir helfen sollten mit Kaffee und Muffins die es nach dem Thanksgiving Gottesdienst gegeben hat. Der Gottesdienst war sehr schön, Allan Boezak hat die Predigt gehalten, er hat schon mit Nelson Mandela die Friedensmärsche organisiert.

Dieses Wochenende haben wir ruhiger angegangen. Heute haben wir ausgeschlafen, Wäsche gewaschen und den Tag am Strand verbracht das war echt sehr schön. Jeden Sonntag ist Flohmarkt am Strand, heute waren wir schon zum zweiten Mal da, ist echt nett es war nur heute sehr wenig los da ein muslimisches Fest ist.

Freitag, 14. Oktober 2011

Kindergarten


Seit vorletzter Woche Donnerstag haben wir eine neue Freiwillige, Julia, auch aus Deutschland sie ist in Teacher Rubys Class.
Diesen Mittwoch waren wir mit den Kindern im Traffic Department, dass war ganz interessant, den Kindern wurde dort erklärt wie sie die Straße überqueren müssen und ähnliches. Dort gab es eine Maskottchen Katze, die den Kindern das Spielerisch beibringen sollte, leider hatten ein paar der kleineren Angst und fingen an zu weinen. Das ist schon der dritte Ausflug und es war der Ausflug der am wenigsten anstrengend war.
Der erste Ausflug ging zu Pick n Pay, einer Supermarktkette, da das Wochenthema einkaufen war. Das war ein anstrengender Ausflug, den die Kinder sollten nicht alles anfassen.
Der zweite Ausflug ging auf eine Farm, dass war der anstrengendste, weil es der längste war und die Kinder dort auch gegessen haben und auch einmal aufs Klo sind. Die Kinder rannten in alle Richtungen „dooferweise“ gab es auf dem Gelände einen Spielplatz und die Kinder da weg zuholen war ein ding der Unmöglichkeit, aber wir haben es geschafft.

Mittlerweile kann ich auch die Namen der Kinder in meiner Klasse. Ich verstehe sogar meist was sie von mir wollen, auch wenn sie Afrikaans reden, was anfangs echt schwer für mich war.
Ich verstehe die Sprache  immer besser. Wenn die „Erwachsenen“ sich unterhalten verstehe ich, wenn sie langsam reden, oft ein Großteil der Wörter und dadurch worum es geht.

Freitag, 30. September 2011

Am Elephants Eye, die Aussicht war echt schön und man hat soviel gesehen.
Nur für dich. Debby :) <3
 Franzi und ich am Strand in Fish Hoek. Es war wunderschön, wie im Urlaub. :)
Ich in Silvermine an einem schönen See, in dem man im Sommer baden können soll. Das war nach der Wanderung zum Elephants Eye, wir Mädchen sind schon zurück zum Auto und die Jungs sind noch ganz bis zur Spitze gelaufen. Dabei haben wir den Abzweig zu diesem See gesehen und da Ulli uns von dem See erzählt hatte, sind wir hingelaufen und wurden mit einer traumhaft schönen Aussicht belohnt.

Donnerstag, 29. September 2011

Franzi und ich in Simons Town am Strand, es war herrlich.

Sonntag, 18. September 2011

Letzte Woche


Letzte Woche sollte ich die Klasse wechseln, da keine anderen Freiwilligen mehr außer Franzi, Juliana und mir im Kindergarten sind und ich mit Juliana in einer Gruppe war. Ich bin jetzt in Teacher Marions Klasse. Ich finde es ein wenig schade, dass ich nicht in meiner anderen Klasse bleiben konnte da ich schon den Großteil aller Namen kann. Aber ich lerne einfach die anderen Namen.

Am letzten Wochenende waren wir in der Waterfront und es war echt schön. Das ist das Vergnügungshafenviertel von Kapstadt. Als wir da saßen hatten wir das Gefühl wir könnten auch in irgendeinem anderen Land am Hafen sitzen. Es war echt schön am Hafen zu sitzen das Meer zu riechen und zu sehen. Ich hatte endlich die Chance Postkarten zu kaufen was super war den danach schau ich schon seit ich hier bin.
Am Sonntag, des letzten Wochenendes, hat das Südafrikanische Rugbyteam, ihr erstes Spiel der Rugby-WM gewonnen, gegen Walse.

Dieses Wochenende waren wir in Simonstown und haben die Pinguine angeschaut die waren so süß. Auf dem hin Weg haben wir noch angehalten um Wale zu sehen. Deswegen sind wir auch extra den etwas höher gelegenen Boys Drive gefahren. Wir haben welche gesehen und selbst wenn wie keine gesehen hätten, wäre es super gewesen, weil der Blick unbeschreiblich ist. Das Meer die Stadt von Oben und die Berge.
Die Bucht in der die Pinguine leben ist wunderschön, sie sieht aus wie eine Lagune, besteht aus schönem gelben Sand und riesigen runden Felsen.
Danach haben wir uns noch an den Strand gelegt und die Sonne genossen. An dem Strand waren keine Pinguine aber es hätten welche kommen können. Wir haben uns gefühlt als wären wir im Urlaub und konnten es alle nicht wirklich glauben, dass wir ein Jahr lang die Chance haben, diese Wunderschöne Landschaft zu sehen und zu genießen.

Dienstag, 6. September 2011

Jobwahl

Nach dem wir uns in der letzten Woche noch einmal die anderen Programme angeschaut haben, habe ich mich nun dazu entschlossen im Kindergarten mitzuarbeiten und tue dies seit Montag. Es ist manchmal echt anstrengend aber ich mache es super gerne da es trotzdem ganz viel Spaß macht und man außerdem den Kindern ansieht, wie gut sie es finden, dass sie noch einen „Teacher“ haben der sich um sie kümmert.

Am Wochenende waren wir wandern, es war unheimlich schön, der Ausblick und die Luft einfach herrlich. Wir waren am Elephants Eye, eine Hölle, auf dem Elephants Hill, der zum Tafelberg Nationalpark gehört. Es ist vor der Höhle ein wenig feucht, da es so eine Art Wasserfall gibt der ein wie Nieselregen ist. Die Aussicht von dort oben ca. 800 m ist traumhaft wie auf einer Postkarte. Man sieht das Meer und die Berge und die Stadt. Das alles von oben ist sehr, sehr schön, einfach traumhaft.
Ich finde es eh schön das man egal wo man ist Berge sieht und weis, dass man in der nähe des Meeres ist.
Gibt es etwas Schöneres als in den Bergen am Meer zu sein?

Samstag, 27. August 2011

Ankunft


Ich bin nun schon 2 Wochen in Südafrika und melde mich nun bei euch allen.
Ich bin gut angekommen und habe mich mittlerweile auch gut eingelebt. Bisher war das mit dem Internet noch ein wenig schwer aber es regelt sich alles mit der Zeit. Hier wird Internet nämlich nach verbrauchten Mega Bite  berechnet und so geht man seltener ins Internet aber ich kann in ein Internetcafé, nicht weit weg, gehen und in der NWF darf ich auch Emails beantworten. Wir haben auch einen Internetstick, aber der ist sehr teuer.

Bisher haben wir uns nur den Kindergarten und einmal das Aftercare Programm angeschaut. In den Kindergarten hab ich mich ein wenig verliebt, es ist einfach schön mit den Kindern zu spielen. Am ersten Tag im Kindergarten haben wir Vorhänge genäht, hat echt Spaß gemacht. Nächste Woche schauen wir uns noch die anderen Youth-Programme an und dann müssen wir entscheiden wo wir mitarbeiten wollen.

Die Farm ist auf einem schönen Gelände, wir sehen aus unserem Fenster das Tafelbergmassiv und einen kleinen Teich, mit einer Menge verschiedenster, schön aussehender Vögel.
Wir dürfen mittlerweile auch Auto fahren und sind am Freitag auch alleine zur NWF gefahren. So konnten wir morgens schon früh im Kindergarten sein und alles von Anfang an mitbekommen.

Das war es erstmal von mir.
Eure Mirjam

Samstag, 13. August 2011

Förderkreis und Vorbereitung

Hallo alle zusammen,

ich möchte mich schon mal auf diesem Weg bei all meinen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihr Engagement und für ihr Interesse bedanken. Ich finde es super toll das sich so viele Menschen aus meinem Umfeld dafür Interessieren was ich tue. Und mich auch darin Unterstützen ohne euch würde mein Jahr sicher anders verlaufen.Vielen Dank.

Morgen geht es los und die 20 Kilo sind ausgeschöpft. Ich könnte noch viel mehr mitnehmen aber nun ja das ist leider nicht drin und so nehme ich nur das Wichtigste mit. Das Gewicht war schnell erreicht, den Klamotten wiegen ja auch etwas.
Ich freue mich wahnsinnig und bin gespannt darauf was mich erwartet.

Vielen Dank eure Mirjam

Montag, 18. April 2011

Es klappt!!

Mittlerweile ist sicher das ich nach Afrika gehe, und darüber freue ich mich sehr.
Vorher muss noch einiges erledigt werden was nicht immer einfach ist. Zum Beispiel muss ich ein Visum beantragen dafür brauche ich diverse Zusätzliche Zettel, Bestätigungen, Untersuchungen und Co. Naja und die Entsendeorganisation ist da anscheinend noch nicht so fit drin, den ich muss nach jeder Kleinigkeit nochmal nachfragen ist manchmal echt anstrengend.
Aber ich freue mich auch trotzdem total auf dieses eine Jahr und bin gespannt was es alles mit sich bringt.

Außerdem  muss ich noch auf ein Seminar über Südafrika und Weltwärts und das fällt leider in eine Zeit in der ich gerne etwas anderes gemacht hätte aber nun ja so ist das Leben wir können es nicht ändern und ich mach jetzt einfach das beste daraus.