Bevor wir zum Cape Point hochgelaufen sind.
Oben am Cape Point
Am Kap der guten Hoffnung, war super windig.
Dienstag, 31. Januar 2012
Ferien und Neujahr
Hier melde ich mich nun endlich, entschuldigt, dass ich das erst so spät tue. Es ist viel passiert ich habe Besuch bekommen, von meinen Eltern über die Weihnachtsferien. Das war super schön wir haben viel gemacht Wir haben die Garden Route erkundigt. Das ist die Küstenstraße von Kapstadt nach Port Elizabeth. Wir sind viele 4x4 Trails gefahren haben uns die wichtigen Dörfer angeschaut und geredet. Als wir dann nach einer Woche wieder in Kapstadt waren, haben meine Schwestern viel Zeit mit Shoppen verbracht, weil sie in Indien nicht so die Möglichkeiten haben. Sie waren begeistert von den Läden die es hier gibt, am meisten von Mr. Price, einem Klamottenladen der nicht soviel kostet, Kleidungsmäßig ist er mit H&M zu vergleichen.
Am 9. Januar hat die Arbeit wieder begonnen aber die Kinder kamen erst am 11. und das war echt heftig ein Großteil der Kinder saß auf der Matte und heulten, weil sie wieder nach Hause wollten. Anfangs haben wir sie getröstet und dann versucht ein Maß zu finden das wir ihnen zeigen das im Kindergarten alles Gut ist und sie nicht nur weiter heulen weil sie Aufmerksamkeit wollen das ist nicht so einfach.
Mittlerweile haben sie aber gemerkt das der Kindergarten spaß macht und heulen nicht mehr weil sie nach Hause wollen, sondern nur wenn sie sich verletzt haben.
Ich kann schon wieder alle Namen und darauf bin ich stolz das ist nämlich bei manchen Namen eine echte Herausforderung. Wie spricht man z.B.: Kauthaar, Neyo, Dione, Mische, Nikita und so weiter aus und ist es ein Mädchen oder Junge??
Letzte Woche war Zwischenseminar und es war super interessant, mal alle vom Vorbereitungsseminar wieder zu treffen und zu hören was sie so arbeiten wie es ihnen ergeht was für Erfahrungen sie so machen. Dabei merkt man selbst was für Erfahrungen man schon gemacht hat und wie viel man doch erlebt hat nach nun bald 6 Monaten ist eigentlich alles Routine und einem wird nicht bewusst ich erlebe ständig neues.
Nun doch noch mal zurück zu Neujahr an Silvester waren wir am Tafelberg und haben das, im vergleich zu Deutschland, kleine Feuerwerk angeschaut. Aber es ist einfach nicht das Silvestergefühl aufgekommen weil es warm war.
Mittwoch, 23. November 2011
Bilder
Ich im Bo-Kaap Virtel.
Eine Wahlflosse in Hermanus.
Barboons die sitzen wo sie wollen und die Autos müssen schaun wie sie drum rum kommen, aber sie sind so süß.
Eine Schlange im Botanischen Garten.
Ach ja wir sollten aufpassen auf unsere Erde und das was auf ihr Lebt.
Ich im Botanischen Garten Kirstenbosch, er ist wunderschön an einem Hang gelegen direkt am Tafelberg.
Ich liebe Bäume. (Kirstenbosch)
Lesen eine der entspannensten Dinge auf dieser Welt, ich hab immer ein Buch mit und das ist gut, man darf hier nämlich öfter mal warten. (Kirstenbosch)
Sonntag, 6. November 2011
Wochenende
Ich habe nun schon seit längerem nichts mehr geschrieben, das liegt unter anderem daran das vorletztes Wochenende Open Day in der New World Foundation war und 30 jähriger Geburtstag. So war ich viel beschäftigt und letzte Woche war ich deswegen sehr müde.
Der Open Day war echt schön, nur mussten wir um 8 Uhr da sein das war nicht so schön.
Um 10 Uhr kamen die Leute und um eins war der erste Teil vorbei ich war beim Kinderschminken hat echt Spaß gemacht.
Naja wir sind dann um zwei rüber in die Kirche, den dort war das jährliche Jahreskonzert des Kindergartens was um drei begann.
Von da an hab ich 35 Kindern beim umziehen geholfen und dann auf der Bühne beim Tanzen geholfen. Als um fünf das Konzert zu Ende war, nur noch aufräumen nach Hause und ins Bett. Am nächsten Tag mussten wir um zwei wieder in der NWF sein, da wir helfen sollten mit Kaffee und Muffins die es nach dem Thanksgiving Gottesdienst gegeben hat. Der Gottesdienst war sehr schön, Allan Boezak hat die Predigt gehalten, er hat schon mit Nelson Mandela die Friedensmärsche organisiert.
Dieses Wochenende haben wir ruhiger angegangen. Heute haben wir ausgeschlafen, Wäsche gewaschen und den Tag am Strand verbracht das war echt sehr schön. Jeden Sonntag ist Flohmarkt am Strand, heute waren wir schon zum zweiten Mal da, ist echt nett es war nur heute sehr wenig los da ein muslimisches Fest ist.
Freitag, 14. Oktober 2011
Kindergarten
Seit vorletzter Woche Donnerstag haben wir eine neue Freiwillige, Julia, auch aus Deutschland sie ist in Teacher Rubys Class.
Diesen Mittwoch waren wir mit den Kindern im Traffic Department, dass war ganz interessant, den Kindern wurde dort erklärt wie sie die Straße überqueren müssen und ähnliches. Dort gab es eine Maskottchen Katze, die den Kindern das Spielerisch beibringen sollte, leider hatten ein paar der kleineren Angst und fingen an zu weinen. Das ist schon der dritte Ausflug und es war der Ausflug der am wenigsten anstrengend war.
Der erste Ausflug ging zu Pick n Pay, einer Supermarktkette, da das Wochenthema einkaufen war. Das war ein anstrengender Ausflug, den die Kinder sollten nicht alles anfassen.
Der zweite Ausflug ging auf eine Farm, dass war der anstrengendste, weil es der längste war und die Kinder dort auch gegessen haben und auch einmal aufs Klo sind. Die Kinder rannten in alle Richtungen „dooferweise“ gab es auf dem Gelände einen Spielplatz und die Kinder da weg zuholen war ein ding der Unmöglichkeit, aber wir haben es geschafft.
Mittlerweile kann ich auch die Namen der Kinder in meiner Klasse. Ich verstehe sogar meist was sie von mir wollen, auch wenn sie Afrikaans reden, was anfangs echt schwer für mich war.
Ich verstehe die Sprache immer besser. Wenn die „Erwachsenen“ sich unterhalten verstehe ich, wenn sie langsam reden, oft ein Großteil der Wörter und dadurch worum es geht.
Abonnieren
Posts (Atom)